Solar Keymark – Qualität für Europa

Die Solar Keymark ist ein vom Europäischen Normverband CEN geschaffenes, Europaweit gültiges Zertifikat für Kollektoren und Systeme. Die Keymark zeigt dem Käufer, dass ein Produkt seiner Europäischen Norm entspricht und regelmässig von einer unabhängigen Stelle überwacht wird.
Grundlagen für die SolarKeymark sind
- Prüfung nach der entsprechenden europäischen Norm
EN 12975 und ISO 9806 für Kollektoren, EN 12976 für Kompaktsysteme.
- Qualitätssicherung beim Hersteller
Der Hersteller muss ein Qualitätsmanagement mindestens auf
Niveau ISO 9001 betreiben. Es gibt in jedem Fall ein Audit.
- Probenentnahme
Die Kollektoren und Systeme für die Zertifizierung sind von unabhängiger Stelle aus der laufenden Produktion entnommen worden.
- Regelmässige Überwachung der Produkte und der Qualitätssicherung des Herstellers
Sowohl der Herstellungsprozess als auch die Produkte werden regelmässig vom Prüflabor überwacht. Änderungen am Produkt müssen gemeldet werden.
Für volle Transparenz werden die Resultate der Prüfungen publiziert: www.solarkeymark.org
Im Rahmen eines Solar Keymark Certification Fund unterstützten Projektes, bietet SPF den Argus-Newsletter an. Dieser informiert zeitnah über alle Änderungen in der Europäischen Solar Keymark Datenbank.
Kostenlose Registrierung unter https://serv.spf.ch/argus
News
Ein Stück schmackhafter Alpkäse, die warme Stube in der SAC-Hütte, oder ein kühles Bier auf der...
Veranstaltungen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen