Schneelasten auf solaren Bauteilen
Schneelasten auf Kollektoren und PV-Modulen in erhöhten Lagen führen immer wieder zu sehr grossen Schäden und Versicherungsfällen. Die normierten Verfahren der Produktenormen sind nicht ausreichend um die Komponenten so zu prüfen, dass diese Schneelastschäden verhindert werden können. Die Gefährdung durch Schneelast ist regional sehr verschieden und muss aufgrund der gültigen Vorgaben (SIA 261, EN 1991) individuell für jede Anlage bestimmt werden.
Zeitraffervideo – Simulation eines Schneelastschadens im SPF Teststand
Mit der neu entwickelten Anlage des SPF können Schneelasten bis zu 2000 kg/m² auf bis zu 15 m² Fläche simuliert werden. Im Gegensatz zu den Normverfahren werden auch Hangabtriebskräfte abgebildet die durch festgefrorenen Schnee entstehen. Die Kollektoren und PV-Module können auf der neuen Anlage mit beliebigem Montagematerial auf einem Unterdach aufgebaut und geprüft werden. Publikation OTTI 2014
Die eingebauten Sensoren und Videokameras ermöglichen es bei der Prüfung Details zu verfolgen und Schwachstellen am Modul und an den Montagekomponenten zu identifizieren.
Zertifizierung der Schneelastbeständigkeit
Zusammen mit der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) und dem SUPSI Swiss PV Module Test Centre wird ein Zertifizierungsverfahren angeboten, das die Einsatzgrenzen von Kollektoren und PV-Modulen bei hohen Schneelasten bestätigt. Damit kann der Bauherr aufgrund der Lage und Orientierung seines Projektes geeignete zertifizierte Produkte auswählen, um Schneelastschäden zu vermeiden.
- SPF-SUPSI-PV46-SNL-Ver 2 2.pdfSPF Prüfverfahren Schneelast (PDF)
Liste der zertifizierten Produkte
Weitere Informationen: collectors(at)spf.ch
News
SPF leitet zwischen 2022 bis 2025 zusammen mit der Universität Genf ein rund 7,5 Millionen Franken...
Im Rahmen des Studiengangs Erneuerbare Energie und Umwelttechnik (EEU) reiste ich im Frühherbst in...
Veranstaltungen des SPF
15.06.2022 OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil Wir freuen uns den...
Veranstaltungen mit Beiträgen des SPF
Derzeit keine Veranstaltungen